Bad Rothenfelde - Gradierwerk
Osnabrück - Kreuzgang im Dom
Osnabrück - Rathaus
Deutschland

8 Tage DEUTSCHLAND

8 Tage
Programmvorschlag
01.01.2035 - 08.01.2035
Buchungscode: RZ+DE-61108-KLESSE
Reisebeschreibung

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

unter dem Motto „Gemeinsam – statt einsam!“ geht es zu einer 8-tägigen „Wohlfühlzeit“ nach Bad Rothenfelde in das St. Elisabeth Haus am Kurpark, wo das beheizte Schwimmbad den ganzen Tag zur Verfügung steht. Eingebettet in die grünen Hügel des Teutoburger Waldes und den über hundertjährigen Kurpark, umgeben von gesundheitsförderlichen Gradierwerken, empfängt die Teilnehmenden das auf die Wünsche und Bedürfnisse von Senioren abgestimmte St. Elisabeth Haus. Darüber hinaus erfolgen Ausflüge, die in die Dr. Oetker Welt und in den Safaripark Stukenbrock, nach Telgte und zur Burg Hülshoff führen. Auf der Rückfahrt erfolgt ein Halt in Osnabrück, beim dem der Dom und das Diözesanmuseum sowie das Rathaus mit seinem Friedenssaal aufgesucht wird.

1. Tag: Fahrt im bequemen Fernreisebus nach Bad Rothenfelde. Nach der Ankunft Zimmerbezug im Haus St. Elisabeth am Kurpark für 7 Nächte. Zeit zur freien Verfügung bis zum Mittagessen. Nach ein wenig Zeit zur Erholung erfolgt nach dem Kaffeetrinken ein erholsamer Spaziergang um das Gradierwerk oder ein Besuch des Hallenbades.

2. Tag: Aktuelles Programm in Bad Rothenfelde.

3. Tag: Ausflug zum Besuch der Dr. Oetker Welt in Bielefeld. Bei einem geführten Rundgang werden frische Produkte aus der Puddingwelt probiert sowie anschließend weitere Kostproben im Bistro. Anschließend Fahrt zum Safariland Stukenbrock. Auf der Bustour durch den Park können über 600 exotische Tiere erlebt werden. Anschließend Kaffeepause und Rückfahrt nach Bad Rothenfelde.

4. Tag: Aktuelles Programm in Bad Rothenfelde.

5. Tag: Fahrt nach Telgte. Geführter kleiner Rundgang durch die Pilgerstadt, den naturnahen Erholungsort an der Ems. Mittagessen im Restaurant Mittendrin. Weiterfahrt zur Burg Hülshoff, einer typisch münsterländischen Wasserburg. Sie ist der Geburtsort der deutschen Schriftstellerin Anette Droste-Hülshoff. Bei Kaffee und Kuchen erfolgt eine Einführung in das Leben und Werk der Poetin, gefolgt von einem Museumsbesuch. Abschließend Rückfahrt nach Bad Rothenfelde.

6. Tag: Aktuelles Programm in Bad Rothenfelde. Sonntags um 10:00 Uhr Feier der Hl. Messe. Nach Mittagessen, Freizeit und Kaffeetrinken werden um 15:30 Uhr Märchen aus der Kindheit und das Singen von Liedern aus dem Liederbuch angeboten.

7. Tag: Ausflug nach Bad Iburg zur Erkundung des Baumkronenpfades, der in etwa 30 m Höhe mit ca. 600 m Lauflänge Ausblicke auf den Waldkurpark, das Iburger Schloss und das Umland bietet. In Gruppen à 15 Personen erfolgt eine ca. 2-stündige Führung mit vielen Informationen rund um den UNESCO Geopark.

8. Tag: Nach dem Frühstück Abreise inkl. Gepäck nach Osnabrück, eine der zwei Städte des Westfälischen Friedens. Führung durch den Dom St. Petrus, der im 11. Jh. erbaut und ab 1218 umgebaut wurde. Besuch der Domschatzkammer und des Diözesanmuseums. Anschließend Mittagessen in der Stadtgalerie am Marktplatz. Besuch mit Führung durch den Friedenssaal des historischen Rathauses. Hier und in Münster wurde der Friedensvertrag zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges unterzeichnet. Die benachbarte Stadtwaage und Marienkirche prägen mit dem Rathaus das Bild des Marktplatzes. Anschließend Heimreise.

Leistungen

Leistungen:

  • Busfahrt vom Ausgangsort nach Bad Rothenfelde am 1. Tag

  • Busgestellung für Ausflüge am 3., 5. und 7. Tag

  • Rückfahrt via Osnabrück zum Ausgangsort am 8. Tag

  • Unterbringung im Einzelzimmer, Vollpension im Haus St. Elisabeth (Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Abendessen)

  • Mittagessen und zusätzliche Mahlzeiten während der Ausflüge wie aufgeführt

  • Besichtigungen

  • Kurtaxe

  • Gepäckservice

  • Eintritte lt. Programm.

zurück anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk