Luxor bei Nacht
Assuan - Blick auf den Nil
Assuan - Staudamm
Gizeh - Sphinx und Pyramide
Ägypten

Ägypten mit Nilkreuzfahrt

9 Tage
Programmvorschlag
01.01.2035 - 09.01.2035
Buchungscode: RZ+EG-N11009
Reisebeschreibung

Ägypten kann durchaus als Flussoase bezeichnet werden, denn mehr als 95% des Landes sind Wüste. Alles Leben ist vom schmalen, fruchtbaren Streifen entlang des Nils abhängig. Flussabwärts von Assuan befinden sich die ehemaligen Herrschaftszentren, wie z. B. Theben. Einige der Geschichten des Alten und des Neuen Testaments spielen im Land am Nil. Abrahams Flucht vor der Hungersnot (1. Mose 12), "Mose führt sein Volk aus Ägypten heraus und empfängt am Si­nai, der heute zu Ägypten gehört, Gottes Gebote" (Buch Exodus). Im Neuen Testament ist es besonders die Erzählung von der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten (Mt 2), die zu den Grundtraditionen der koptischen Christen gehört.

1. Tag: Linienflug mit der Lufthansa Group von Hamburg via Frankfurt nach Kairo, der ägyptischen Hauptstadt und Millionenmetropole. Ein Vertreter unseres Partners empfängt die Gäste vor den Passkontrollen und unterstützt bei allen Ankunftsformalitäten, einschließlich Visabearbeitung, Passkontrolle, Gepäckabholung und Zollabfertigung. Anschließend Transfer in einem privaten, klimatisierten Fahrzeug zum Hotel. Check-in im 4* Superior Hotel.

2. Tag: Erkundung von Kairo mit einer ganztägigen geführten Tour. Besuch des Neuen Großen Ägyptischen Museums, das für seine außergewöhnliche Architektur und die umfangreiche Sammlung ägyptischer Artefakte bekannt ist, einschließlich der Schätze von Tutanchamun. Danach geht es in das historische Alt-Kairo mit Besuchen des Koptischen Museums, der Hängenden Kirche und der Sergios-und-Bakchos-Kirche (Abu Serga) im koptischen Viertel Kairos, die eine wichtige Rolle in der Geschichte des Christentums in Ägypten spielen. Zum Abschluss Besuch des Khan-el-Khalili-Basars, wo traditionelle Souvenirs und Handwerkskunst entdeckt werden können.

3. Tag: Weiterreise mit einem Inlandsflug von Kairo nach Luxor. Je nach Flugzeit wird entweder im Hotel gefrühstückt oder ein Frühstückspaket bereitgestellt. In Luxor angekommen, Besichtigung des weltweit größten Sakralkomplexes, der Tempelanlage von Karnak. Pharaonen wie Thutmosis, Amenophis und Ramses ließen diese gigantische und weitläufige Tempelanlage errichten, damit ihren mächtigen Gottheiten gehuldigt werden konnte. Nach diesem Highlight erfolgt die Einschiffung auf das Nilkreuzfahrtschiff, wo das Mittagessen an Bord serviert wird. Am frühen Abend geht es durch eine von Sphingen gesäumte Straße zum beleuchteten Luxor Tempel, der von den Pharaonen Amenophis III. und Ramses II. erbaut wurde, um die Thebanische Göttertriade Amun, Mut und Chons zu ehren. Abendessen und Übernachtung an Bord.

4. Tag: Frühstück an Bord. Anschließend Besichtigung der Westseite von Luxor. Theben West war die Hauptstadt während der Blütezeit der Pharaonen. Besichtigung ausgewählter Grabanlagen im Tal der Könige und der Besuch des imposanten Tempels der Königin Hatschepsut, der am Fuß einer 300 m hohen Felswand errichtet wurde. Besonders beeindruckend sind die Wandbilder in der Geburtshalle, wo die sagenhafte göttliche Abstammung der Hatschepsut bildlich dargestellt ist. Anschließend geht es zu den Memnon-Kolossen, die mit ihren 23 m Höhe ein Symbol für die einstige Größe Thebens und eines der Weltwunder der Antike sind. Nach der Rückkehr auf das Schiff zum Mittagessen und Fortsetzung der Nilkreuzfahrt in Richtung Esna, durch die Schleuse von Esna und weiter nach Edfu.

5. Tag: Früher Landgang in Edfu, einer Großstadt mit etwa 128.000 Einwohnern, die vom fruchtbaren Niltal mit Landwirtschaft und Zuckerindustrie umrundet ist. Besuch des sehr gut erhaltenen Ptolemäertem­pels, der, nach dem mythischen Kampf zwischen Horus und Seth, dem Falkengott Horus gewidmet wurde. Rückehr zum Schiff zum Frühstück und Weiterfahrt nach Kom Ombo. Diese Etappe führt durch eine besonders schöne Uferlandschaft. Hinter dem schmalen grünen Streifen des Kulturlandes erheben sich goldene Sandhügel. Besichtigung des Doppeltempels von Haroeris und dem Krokodilgott Sobek in Kom Ombo sowie des Krokodilmuseums. An Bord geht es weiter nach Assuan, wo sich im Hintergrund des schmalen Kulturlandes goldene Sandhügel erheben.

6. Tag: Frühstück an Bord. Anschließend Ausflug zu der berühmten Felsentempelanlage von Abu Simbel. Der große Tempel Ramses II. wurde vor den steigenden Wassermassen des Nasser-Stausees über 60 m höher versetzt. Danach Besuch des kleineren Tempels der Nefertari, der Gemahlin von Ramses II. Die Tempel zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Ägyptens. Nach der Rückkehr nach Assuan erfolgt eine romantische Felukenfahrt bei Sonnenuntergang um die Elefanteninsel und die Botanischen Gärten. Abschiedsabendessen an Bord.

7. Tag: Ausschiffung nach dem Frühstück. Überfahrt per Motorboot zur Insel Agilkia. Die Tempelanlage von Philae, die der Göttin Isis und ihrem Sohn Harpokrates geweiht war, besticht durch ihre außergewöhnliche Lage und zählt zu den Höhepunkten einer Ägyptenreise. Besichtigung des Hochstaudam­mes (Bauzeit 1960 ­ - 1971), um einen Blick auf den gewaltigen Nasser­-Stausee zu werfen. Erbaut wurde der Damm zur Regulierung des jährlichen Hochwassers und zur Stromerzeugung. Transfer zum Flughafen Assuan und Rückflug nach Kairo. Hotelbezug für 2 Nächte.

8. Tag: Besuch der berühmten Pyramiden von Gizeh und der Sphinx, den Wahrzeichen Ägyptens. Danach führt die Tour zu den Klöstern von Wadi El Natrun, darunter das Kloster St. Bishoy und das Kloster El Suryan. Der Tag endet mit einem Besuch in Anafora, wo die Reisenden ein leichtes Abendessen genießen.

9. Tag: Besuch der Zitadelle von Saladin und der Alabaster Moschee von Mohamed Ali. Anschließend Transfer zum Flughafen Kairo. Verabschiedung und Rückflug via Wien nach Hamburg.

Leistungen

Leistungen: Linienflug mit der Lufthansa Group inkl. Flughafen-, Flugsicherheits- und Passagiergebühren, Environmental Cost Surcharge sowie ökologischer Luftfahrtsteuer, Übernachtungen im 4-Sterne-Superior-Hotel in Kairo im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC mit Halbpension sowie in Doppelkabinen mit Dusche/WC auf ei­nem 5-­Sterne­-Nilkreuzfahrtschiff (z. B. M/S Blue Shadow oder M/S Sara), Vollpension (Frühstück, Mittag­-, Abendessen) an Bord, Halbpension (Frühstück und Abendessen) an Land, Eintrittsgelder, Transfers und Besichtigungen im klimatisierten Reisebus lt. Programm, deutschsprachige fachkundige Reiseleitung/Ägyptologe, Visum für Ägypten (25 EUR).

Nicht enthalten: Trinkgelder, Getränke, Versicherungen, Spenden/Honorare für Begegnungen, Fakultativangebote, Erhöhung des Kerosinzuschlages der Fluggesellschaft nach Angebotserstellung sowie persönliche Ausgaben.

Hinweise: Sie sollten eine Reise generell gesund antreten. Informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen, z. B. bei Ihren Ärzten, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten oder beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit).

Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich eine Reiseversicherung. Informieren Sie sich gern auf unserer Homepage über die Produkte unseres Partners ERGO Reiseversicherung.

Die Nutzung u. a. von Verkehrsmitteln hat Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Einen persönlichen Beitrag zum CO2-Ausgleich können Sie beispielsweise an folgende Organisationen leisten: Myclimate, Atmosfair, Arktik, Climate Partner. Weitere Informationen zu freiwilliger CO2-Kompensation finden Sie unter: https://www.umweltbundesamt.de/themen/freiwillige-co2-kompensation.

zurück anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk