Das Königreich Jordanien gilt als eines der gastfreundlichsten Reiseziele im Nahen Osten. Es ist politisch stabil und nimmt in der Region eine Vorreiterrolle in puncto Religionsfreiheit und Toleranz ein. Besonders beeindruckend ist die landschaftliche Vielfalt: die majestätische Wüstenlandschaft des Wadi Rum, bizarr geformte Felsformationen und atemberaubende Gebirgszüge bilden faszinierende Kontraste. Kulturell und historisch bedeutende Stätten prägen das Land – allen voran Petra, die weltberühmte Felsenstadt und eines der „Neuen 7 Weltwunder“, die Besucher aus aller Welt in Staunen versetzt. Jordanien ist auch tief in der biblischen Geschichte verwurzelt – zahlreiche in der Bibel erwähnte Orte befinden sich hier. Reisende folgen der legendären Königsstraße, einer der ältesten Handels- und Kommunikationsrouten der Menschheit, auf der bereits Abraham, Stammvater von Juden, Christen und Muslimen, unterwegs war. Erholung und Entspannung bieten das mineralreiche Tote Meer sowie das farbenprächtige Rote Meer. Unvergesslich machen eine Reise nach Jordanien nicht nur Landschaft und Geschichte, sondern auch die Begegnungen mit den Menschen – sie hinterlassen bleibende Eindrücke.
1. Tag: Linienflug nach Amman. Empfang durch einen Vertreter unserer örtlichen Agentur. Erledigung der Einreiseformalitäten und Begleitung zum Transfer zum Zimmerbezug für 2 Nächte in Amman.
2. Tag: Feier einer Heiligen Messe in einer der katholischen Kirchen Ammans, z.B. im Lateinischen Vikariat. Fahrt Richtung Norden zum Besuch von Jerash, das antike Gerasa, eine der beeindruckendsten und besterhaltenen römisch-byzantinischen Städte des Nahen Ostens. Rückkehr nach Amman. Vor dem Abendessen Möglichkeit zum Besuch des Basars.
3. Tag: Fahrt auf den Zitadellenhügel (Jebel el Qala’a) im Zentrum von Amman, welcher zu den ältesten dauerhaft besiedelten Orten der Welt gehört und heute ein architektonisches Zeugnis bedeutender Zivilisationen ist. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und das gut erhaltene römische Theater. Besichtigungen des umayyadischen Palastes, der großen kreisförmige Zisterne, des Herkules-Tempels und der Überreste einer byzantinischen Kirche aus dem 5./6. Jh. Weiterfahrt zum Archäologischen Museum. Besuch der König Abdullah Moschee. Anschließend Fahrt nach Madaba, der christlich geprägten Stadt der Mosaiken. Dort erfolgt eine Besichtigung der St. Georgskirche (6. Jh.) mit der berühmten Mosaikkarte des Heiligen Landes aus byzantinischer Zeit. Falls zeitlich noch möglich, anschließender Besuch der byzantinischen Apostelkirche mit ihren schönen Mosaiken. Weiterfahrt zur Festung Mukawir, wo König Herodes’ Festung Machaerus stand und Johannes der Täufer enthauptet wurde. Von hier bietet sich ein wunderbaren Blick auf die Umgebung und das Tote Meer. Weiterfahrt zum Toten Meer. Zimmerbezug für 2 Nächte.
4. Tag: Am Morgen Fahrt zum Berg Nebo, von dem aus Moses einen Blick auf das Gelobte Land werfen durfte – ohne es selbst betreten zu können. Von hier eröffnet sich ein weiter Panoramablick über das Jordantal; an klaren Tagen reicht die Sicht bis nach Jericho, Jerusalem und Bethlehem. Anschließend Weiterfahrt ins Jordantal zur traditionellen Taufstelle Jesu. In den vergangenen Jahren wurden hier Kirchen verschiedener christlicher Konfessionen errichtet. Ein überdachter Laubengang führt bis zum Jordan. Rückkehr ins Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung – Zeit zum Baden und Erholen am Toten Meer.
5. Tag: Fahrt auf der alten Königsstraße in südlicher Richtung durch das beeindruckende Wadi Mujib, auch bekannt als der „Grand Canyon Jordaniens“. Am Aussichtspunkt über dem Tal wird eine Fotopause eingelegt, um das spektakuläre Panorama zu genießen. Anschließend geht es weiter zur einstigen Hauptstadt der Nabatäer, Petra – einem der Neuen Sieben Weltwunder. Unterwegs wird eine Mittagspause mit Picknick (inklusive) eingelegt. Ein weiterer Programmpunkt ist der Besuch der mächtigen Kreuzritterburg Shobak, die nur wenige Jahre nach ihrer Errichtung in die Hände Saladins fiel. Zum Abschluss des Tages bietet sich ein weiter Blick über das Wadi Araba, bevor die Unterkunft in Petra für eine Übernachtung bezogen wird.
6. Tag: Aufenthalt in Petra. Die Stadt erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von ca. 40 km² und ist mit ihren kunstvoll aus Sandstein gehauenen Fassadengräbern einmalig. Ein Spaziergang durch die enge, beeindruckende und steilaufragende Schlucht (Siq) führt zu den berühmten Bauwerken von Petra, u. a. dem El Khazneh (Schatzhaus), dem Theater, der Kolonnadenstraße, dem ehemalige Stadtzentrum mit den Resten von Tempeln, Thermen und der Agora. Besichtigung der prächtigen Felsengräber und der ausgegrabenen byzantinische Kirche. Möglichkeit zum Aufstieg auf den Opferplatz Zipp Atuf (ca. 2 Std.). Die Gruppe kann sich teilen - für den Aufstieg ist körperliche Fitness notwendig. Anschließend Aufbruch in das Wadi Rum, Wüstental der Beduinen und eine der faszinierendsten Wüstenlandschaften. Die rote Wüste diente auch als Kulisse verschiedener Filme, z. B. "Star Wars", "Der Marsianer" und "Lawrence von Arabien“. Wüstenübernachtung im Rahayeb Camp. (www.rahayebcamp.com, komfortable Zelte, Einzel- und Doppelbelegung, jedes Zelt mit Dusche/WC).
7. Tag: Jeepfahrt durch das Wüstental. Gewaltige Felswände aus Sandstein und Granit prägen die eindrucksvolle Landschaft eines riesigen Gebietes, in dem Vegetation und Tierwelt nur geringe Überlebenschancen haben. Die karge Umgebung gilt als der Marsoberfläche am ähnlichsten. Mit einer geschützten Fläche von über 70.000 Hektar ist das Wadi Rum die größte Wüste Jordaniens und wurde 2011 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Im Rahmen eines Besuchs bei Beduinen wird eine Teepause eingelegt. Der Guide informiert über deren Kultur und Traditionen. Anschließend Weiterfahrt nach Aqaba, der Hafenstadt am Roten Meer. Dort erfolgt der Zimmerbezug für zwei Nächte.
8. Tag: Tag zur freien Verfügung - Zeit zum Erholen und Baden im Roten Meer. Wer möchte, kann auch einen Spaziergang über den Basar unternehmen. Dort laden unter anderem ausgezeichnete Gewürze und regionale Spezialitäten zum Stöbern und Einkaufen ein.
9. Tag: Fahrt gen Norden zum Flughafen Amman in Begleitung eines Assistenten, der bei den Ausreiseformalitäten und beim Check In behilflich ist. Verabschiedung und Rückflug.