Baltische Staaten

Kultureller Reichtum und landschaftliche Vielfalt im Nordosten Europas

Estland, Lettland und Litauen bilden gemeinsam das Baltikum – oder präziser: die Baltischen Staaten. Diese Region im Nordosten Europas blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Reisenden. An der Schnittstelle zwischen Ost und West gelegen, bieten die drei Länder eine faszinierende Mischung aus historischen Städten, unberührter Natur, gelebten Traditionen und einem modernen, weltoffenen Lebensgefühl.

Eine Reise ins Baltikum gleicht einem Streifzug durch viele Epochen: von der frühesten Wiederbesiedlung nach der Eiszeit um 11.000 v. Chr. über die Zeit der Wikinger, der Hanse und des Deutschen Ordens bis hin zur Zarenherrschaft und schließlich zur sowjetischen Besatzung, die erst 1990 endete. Geprägt von Fremdherrschaft und dem beständigen Streben nach Unabhängigkeit, haben die Länder ihre kulturelle Identität bewahrt und neu gefestigt. Seit der Wiedererlangung ihrer Souveränität durchliefen die drei Staaten eine Phase tiefgreifender Erneuerung.

Mit dem EU- und NATO-Beitritt im Jahr 2004 öffneten sie sich endgültig nach Westen – auch touristisch. Heute zeigen sich Estland, Lettland und Litauen selbstbewusst, lebendig und abwechslungsreich – als lohnendes Reiseziel für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in kompakter Vielfalt erleben möchten.

weiterlesen

Trotz vieler Gemeinsamkeiten lohnt es sich, auf einer Rundreise auch die Unterschiede der drei Länder zu entdecken:

Estland ist das nördlichste der baltischen Länder, stark nordisch geprägt, digital fortschrittlich und modern. In Tallinn, der mittelalterlichen Hansestadt, trifft historische Architektur auf junges,  kreatives Flair – besonders im Sommer, wenn Straßencafés und Straßenkünstler das Stadtbild beleben.

Lettland, das Herz der Baltischen Staaten, begeistert mit seiner multikulturellen Hauptstadt Riga, die mit Jugendstilarchitektur, dem bekannten Zentralmarkt und dem historischen Altstadtzentrum Besucher in ihren Bann zieht. 2014 wurde Riga zur Kulturhauptstadt Europas ernannt.

Litauen wiederum besticht mit seiner tief verwurzelten katholischen Tradition, der barocken Hauptstadt Vilnius und einer sanft hügeligen Landschaft. Unvergesslich ist ein Abstecher auf die Kurische Nehrung, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit Wanderdünen, Kiefernwäldern und kleinen Fischerdörfern.

Die Menschen in den Baltischen Ländern sind stolz auf ihre neu gewonnene Unabhängigkeit und zugleich offen, gastfreundlich und traditionsbewusst. Besonders in den Städten fällt die junge, dynamische Bevölkerung auf – sie prägt den kulturellen Aufbruch mit Festivals, Kunstevents und kreativer Gastronomie.

Das Frühjahr sowie der Frühherbst gelten als ideale Reisezeiten für Rundreisen – dann sind die Temperaturen angenehm, die Tage lang und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Dank vielfältiger Flugverbindungen und gut ausgebauter Infrastruktur ist die Region bequem zu erreichen und lässt sich wunderbar erkunden.

Die Baltischen Länder bilden ein lohnenswertes Ziel für alle, die Europa aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

Es gibt aktuell keine Reise in dieser Kategorie.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk