Frankreich

Frankreich wird oft verbunden mit ausgezeichneter Kochkunst, guten Weinen, Kunst, Kultur, Kathedralen, Mode und Eleganz. Das flächenmäßig größte Land der EU ist voller landschaftlicher Gegensätze. Da ist die Normandie am Atlantik mit steilen Küsten und die Bretagne am Ärmelkanal mit zerklüfteten Küsten, die von ihrer keltischen Vergangenheit geprägt ist, der mediterrane Süden mit über 300 Sonnentagen pro Jahr, die Atlantikküste im Südwesten mit endlos weiten Sandstränden, die gebirgigen Pyrenäen und die Auvergne, das gallo-römisch geprägte Languedoc-Roussillon, das Loire-Tal mit ihren über 400 Schlössern, das Burgund, die Champagne mit den besten

weiterlesen

Weinen der Welt, die germanisch geprägten Regionen Lothringen und Elsass, die Provence mit ihren Lavendelfeldern und pittoresken Dörfern – und im Zentrum des Landes liegt die Hauptstadt und Weltmetropole Paris mit ihren Prachtboulevards und Prachtbauten. Frankreich bietet für jeden Besucher etwas: Kulturreisen, Pilgerreisen, Sonne und Strand, Wassersport, Urlaub in den Bergen, Städtetrips, Wanderreisen und Gourmet-Reisen. Man kann auf den Spuren der Vergangenheit reisen, zu den Katharern und Waldensern, auf den Spuren von Künstlern wie Chagall oder Cézanne, auf dem Jakobsweg pilgern oder die Schlösser der Loire besuchen. Frankreich macht auch süchtig – im positiven Sinn – diejenigen, die einmal im Land waren, kehren zurück, weil eine Reise nicht ausreicht, da jede Region ihre ganz besonderen Vorzüge hat. Je nach Region ist Frankreich ein Ganzjahresziel, obwohl das Frühjahr und der Herbst sich für Rundreisen besonders eignen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk