Luxemburg

Klein, aber geschichtsträchtig

Das Großherzogtum Luxemburg mag flächenmäßig zu den kleinsten Ländern Europas zählen – seine Geschichte ist jedoch reich, vielschichtig und eng mit der europäischen Entwicklung verwoben. Aus keltischen Siedlungen des 2. Jahrhunderts v. Chr. hervorgegangen, wurde das Gebiet später Teil des Römischen Reiches und im Mittelalter zur bedeutenden Grafschaft innerhalb des Fränkischen Reiches. Im Jahr 1815 wurde Luxemburg auf dem Wiener Kongress zum Großherzogtum erhoben – bis heute das einzige seiner Art. Als Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und später der EU spielt es auch politisch eine tragende Rolle in Europa.

 

weiterlesen

Die gleichnamige Hauptstadt beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Lage auf einem Felsplateau, das steil über das Tal der Alzette aufragt. Die historische Altstadt zählt seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe und vereint mittelalterliche Festungsbauten, barocke Kirchen und elegante Plätze mit moderner Offenheit. Besonders eindrucksvoll sind die sogenannten Kasematten – ein weitverzweigtes System unterirdischer Gänge, das einst als Verteidigungsanlage diente und heute ein einzigartiges Denkmal europäischer Festungsarchitektur ist.

Das Rathaus am Place Guillaume II wurde aus den Steinen eines ehemaligen Franziskanerklosters errichtet, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die restaurierte Altstadt lädt mit kleinen Gassen, Cafés, Museen und gepflegten Parks zu einem entspannten Spaziergang durch Vergangenheit und Gegenwart ein.

Auch spirituelle Traditionen sind im Land spürbar: Ein Beispiel ist Echternach mit seiner berühmten Abtei und der alljährlichen Springprozession – einem UNESCO-Welterbe des immateriellen Kulturerbes. Die friedliche Landschaft mit sanften Hügeln, Flusstälern und kleinen Winzerorten lädt zu genussvollen Entdeckungen abseits der Metropolen ein.

Kulinarisch spiegelt Luxemburg seine Lage zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland wider – mit einer raffinierten Küche, in der sich ländliche Tradition und französische Finesse verbinden. Regionale Spezialitäten und feine Weine von der Mosel bereichern das Reiseerlebnis auf genussvolle Weise.

Luxemburg bietet für kultur- und naturinteressierte Reisende eine dichte Vielfalt an Eindrücken – konzentriert auf kleinem Raum und getragen von europäischem Geist, gelebter Mehrsprachigkeit und einer offenen, zugleich traditionsbewussten Gesellschaft.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk