
Mexiko
Im Süden Nordamerikas liegt Mexiko, das im Süden an Guatemala und Belize sowie im Norden an die Vereinigten Staaten grenzt. Durch die spanischen Eroberer im 16. Jahrhundert in Besitz genommen, ist das Land heute die Heimat verschiedenster ethnischer Gruppen. Die Vielfalt der Natur mit Mangrovenwäldern im Westen, Regenwäldern im Süden, im Osten und Westen, mit tropischem Klima, kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und Lagunen macht Mexiko einzigartig.
Vor 3000 Jahren entstanden überall im Land Siedlungen der Mayas, die Baumeister beeindruckender Baukunst waren. Die Halbinsel Yucatan im Südosten mit archäologische Maya-Ruinen, wie die Pyramiden von Uxmal und Chichen Itza. Letztere zählt zu den neuen sieben Weltwundern und gehört zum Weltkulturerbe. Die Kolonialstädte Puebla und San Cristobal de las Casas und viele kleine Dörfer, in denen die Mayabewohner Sprache sowie die alten Sitten und Gebräuche ihrer Vorfahren bewahren, geben einen Einblick in das Leben der vergangenen Hochkultur. Die Region Oaxaca ist einer von 31 Bundesstaaten in Mexiko und gehört mit seinen archäologischen Stätten, gewaltigen Bergketten, prunkvollen Kolonialbauten und artenreichen Wäldern zu den abwechslungsreichsten. Die Geschichte der Region mit der archäologischen Stätte Monte Albán reicht bis in die Jahre von 500 v.Chr. bis 800 n.Chr. zurück. Die Stadt Mexiko City, eine der größten Metropolen der Welt wurde von den Azteken und den Spaniern geprägt. Die Stadt liegt im Zentrum des Landes auf etwa 2200 m Höhe in einem Talkessel, umgeben von gigantischen Bergketten. Hier finden sich die verschiedenen Kulturen der Region aus Vergangenheit und Gegenwart zusammen, die Stadt ist weltoffen und der politische, soziale und kulturelle Mittelpunkt des Landes.
Der Cañón del Sumidero im mexikanischen Bundesstaat Chiapas beeindruckt mit zum Teil 1 000 m hoch aufragenden Felswänden. Vom Rio Grijalva in den Fels gegraben, mit ca. 30 Stromschnellen und 5 Wasserfällen ausgestattete Cañón ist mit dem umliegende Gebiet als Nationalpark geschützt in welchem auch Krokodile und Flussschildkröten leben.
Auf einer Rundreise durch Mexiko mit lebendigem indianischem Erbe, lernt man eine faszinierende Mischung aus atemberaubender Natur und interessanter Kultur kennen.