
Nepal
Im Herzen des Himalaya
Nepal, eingebettet zwischen Tibet und Indien, ist ein Land der Gegensätze: majestätische Gipfel und fruchtbare Täler, tief verwurzelte Spiritualität und lebendige Alltagskultur, jahrhundertealte Tempel und eine bewegte jüngere Geschichte.
In diesem Land, das wie kein anderes vom Himalaya geprägt ist, begegnen sich Hinduismus und Buddhismus, Alt und Neu – und Menschen, die mit herzlicher Offenheit beeindrucken.
Nepals Hauptstadt Kathmandu liegt im gleichnamigen Tal, das als kulturelles Zentrum des Landes gilt. Mit seinen drei alten Königsstädten – Kathmandu, Bhaktapur und Patan – bildet das Tal eine einzigartige Kulturlandschaft, die von prachtvollen Tempelanlagen, reich verzierten Pagoden und lebendiger Handwerkskunst geprägt ist. Viele der historischen Bauwerke gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Nepal ist ein zutiefst religiöses Land. Die Symbole und Rituale des Hinduismus und Buddhismus prägen den Alltag – vom Morgengebet im Familienhaus bis zu bunten Festen und eindrucksvollen Klosterprozessionen. Einer der bedeutendsten buddhistischen Orte der Welt befindet sich hier: Lumbini, der Geburtsort Siddhartha Gautamas, des späteren Buddha.
Für Naturliebhaber eröffnet Nepal ein eindrucksvolles Spektrum: Von den dichten Urwäldern des Chitwan-Nationalparks mit Nashörnern, Krokodilen und einer reichen Vogelwelt bis hin zu den Schneegipfeln des Annapurna-Massivs oder des Mount Everest – der höchste Punkt der Erde ist hier mehr als nur ein geografisches Ziel: Er ist ein Symbol für das Streben nach innerer und äußerer Weite.
In den Bergdörfern begegnet man einem einfachen, oft entbehrungsreichen Leben, aber auch tiefer Gastfreundschaft und beeindruckender Resilienz. Die tibetisch beeinflussten Kulturen im Hochland – etwa in Mustang oder Dolpo – bewahren alte Traditionen, Klöster und Rituale, die vielerorts noch den Rhythmus des Lebens bestimmen.
Nepal lädt Reisende ein, innezuhalten, zu entschleunigen und offen zu sein für Begegnungen, die weit über das Landschaftserlebnis hinausgehen – eine Reise für alle Sinne, voller Stille und Staunen, voller Tiefe und Perspektivwechsel.